
Der Blick aus dem Ruheraum im Schlosshotel Velden. Foto: PR
Es klingt zunächst nicht wirklich außergewöhnlich – das Konzept der Acquapura Spas der Falkensteiner Hotels & Residences. Wasser spielt die zentrale Rolle. Wer jetzt allerdings glaubt, Wasser sei viel zu öde, um als „Konzept“ eines Spas zu dienen, der irrt. Denn wir wissen: Der Mensch besteht aus Wasser, es ist unser fundamentales Lebenselixier, quasi die Substanz, die uns zusammenhält.
Ich durfte zwei außergewöhnliche Acquapura Spas der Falkensteiner Hotels & Residences testen und verstehe heute: aus gutem Grund ist das Wasser bei den Spas ein tragender Pfeiler. Klarheit und Reinheit dienen als Leitmotive. Sowohl in Sachen Interieur und Treatments, als auch in Bezug auf den Namen. Denn „Acquapura“, man ahnt es schon, bedeutet „reines Wasser“. Dabei ist das Interessante eines jeden Acquapura Spas, dass sie sich alle irgendwie voneinander unterscheiden, jedes Spa sein Alleinstellungsmerkmal hat … und doch alle einem grundlegenden Rhythmus folgen, dem auch der Mensch folgt: Dem Biorhythmus. (mehr …)